Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025fyntaraeon nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir erfassen, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen. Sie gilt für alle Dienste und Tools, die wir über fyntaraeon.com bereitstellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
fyntaraeon
Olgastraße 98
70180 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: support@fyntaraeon.com
Telefon: +491723153425
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben nur die Daten, die für den Betrieb unserer Finanztools und die Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind. Das umfasst verschiedene Kategorien:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer) bei der Registrierung
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
- Nachrichten und Anfragen über unser Kontaktformular
- Informationen zu Ihren Finanzzielen und Präferenzen
Daten, die automatisch erfasst werden
- IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert)
- Browser-Typ und verwendetes Gerät
- Besuchte Seiten und Klickverhalten auf unserer Website
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Details dazu finden Sie in Abschnitt 7 dieser Erklärung.
3. Warum wir Ihre Daten brauchen
Ihre Daten helfen uns, unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Hier sind die konkreten Gründe:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
- Kommunikation über Updates, neue Funktionen und Support
- Verbesserung unserer Tools durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Steuer, Buchhaltung)
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht weiter – außer in diesen Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen und organisatorischen Aufgaben unterstützen. Diese haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen:
- Cloud-Hosting-Anbieter für Serverinfrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienste für Benachrichtigungen
- Analysetools zur Auswertung der Website-Nutzung
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zum Schutz unserer Rechte notwendig wird – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Bekämpfung von Betrug.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Kontodaten | Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht) |
| Support-Anfragen | 3 Jahre ab letzter Kommunikation |
| Nutzungsstatistiken | Anonymisiert nach 6 Monaten |
| Marketing-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und dauerhaft gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. So können Sie diese ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Senden Sie dazu eine E-Mail an support@fyntaraeon.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder unvollständige Daten können Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen korrigieren oder Sie kontaktieren unseren Support.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund rechtlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen. Zur Löschung schreiben Sie an support@fyntaraeon.com.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend einschränken – etwa während der Prüfung einer Beschwerde.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (z.B. CSV oder JSON) und können diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.
Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und informieren Sie darüber.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z.B. Einloggen, Warenkorbfunktion). Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellung) und verbessern Ihr Nutzererlebnis. Sie benötigen Ihre Zustimmung.
Analyse-Cookies
Wir nutzen Analysetools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Die Daten werden anonymisiert erfasst und helfen uns, die Plattform zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner steuern. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
- Automatische Backups und Notfallwiederherstellungspläne
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
Trotz aller Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Schützen Sie Ihre Zugangsdaten und melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der EU verarbeitet. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein – etwa wenn Dienstleister außerhalb der EU tätig sind.
Bei Übermittlungen in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder verlassen uns auf andere genehmigte Übermittlungsmechanismen.
10. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von jüngeren Nutzern. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – zum Beispiel bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Für Baden-Württemberg ist die zuständige Behörde:
Der Landesbeauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
+491723153425
Olgastraße 98, 70180 Stuttgart, Deutschland