Finanzwerkzeuge, die wirklich was verändern
Seit 2019 entwickeln wir Software für Unternehmen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Keine leeren Versprechen – nur Tools, die funktionieren.
Wie fyntaraeon entstanden ist
Wir haben 2019 angefangen, weil uns aufgefallen ist, wie viele mittelständische Firmen mit veralteten Systemen arbeiten. Sachen, die kompliziert sind ohne Grund. Software, die mehr Zeit kostet als spart.
Unser erstes Projekt war ein Dashboard für eine Stuttgarter Handelsfirma – die hatten Daten in fünf verschiedenen Excel-Tabellen. Dauerte ewig, bis die am Monatsende ihre Zahlen zusammen hatten. Wir haben ihnen was gebaut, das alles automatisch zusammenführt.
Seitdem machen wir genau das: praktische Tools entwickeln, die echte Probleme lösen. Mittlerweile arbeiten über 200 Unternehmen mit unserer Software.
Unternehmen nutzen unsere Tools
Erfahrung im Fintech-Bereich
Support für alle Kunden
Was uns wichtig ist
Diese Prinzipien begleiten uns jeden Tag. Sie sind nicht nur Worte an der Wand, sondern bestimmen, wie wir arbeiten und welche Entscheidungen wir treffen.
Transparenz bei allem
Wir erklären genau, was unsere Tools können und wo die Grenzen sind. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen im Kleingedruckten. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen.
Sicherheit als Standard
Finanzdaten sind sensibel – das wissen wir. Deshalb setzen wir auf verschlüsselte Verbindungen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Server in Deutschland. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.
Einfachheit statt Komplexität
Gute Software sollte intuitiv sein. Wenn man erst eine Schulung braucht, um ein Dashboard zu verstehen, haben wir unsere Arbeit nicht richtig gemacht. Deshalb testen wir alles mit echten Nutzern.
Langfristige Partnerschaften
Wir verkaufen nicht nur Software und verschwinden dann. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns – weil wir da sind, wenn Fragen auftauchen oder neue Anforderungen entstehen.
Wer hinter fyntaraeon steht
Unser Team besteht aus Entwicklern, Finanzexperten und Support-Mitarbeitern, die alle das gleiche Ziel haben: Software bauen, die wirklich hilft.
Annegret Fassbinder
Annegret koordiniert seit 2021 die Produktentwicklung bei fyntaraeon. Sie hat vorher bei einer Bank in Frankfurt gearbeitet und kennt die Probleme, mit denen Finanzabteilungen täglich kämpfen, aus erster Hand.
Ihr Ansatz ist pragmatisch: Was bringt dem Kunden am meisten? Welche Features braucht man wirklich? Und wie bekommt man das so umgesetzt, dass es auch in fünf Jahren noch funktioniert?
Wenn sie nicht gerade mit Entwicklern über API-Integrationen spricht, verbringt sie ihre Zeit mit Kundengesprächen. Das Feedback von echten Nutzern ist für sie wichtiger als jede Marktanalyse.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was möglich ist
Ob Sie Fragen zu unseren Tools haben oder einfach wissen wollen, ob wir für Ihr Unternehmen passen – schreiben Sie uns. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück.